Zauberhafte Forscher: innenwerkstatt
Was macht die Chemie in meiner Küche?
Was genau ist Chemie? Und ist das nur etwas für Wissenschaftler?
Nein! Chemie ist für alle und das werden wir beweisen. Experimente mit Alltagsgegenständen zum Staunen! Wieso prickelt Brause in meinem Mund? Wie stark ist eine Zitrone? Und können wir einen Vulkan basteln? Finde es bei diesem spannenden Workshop heraus!
Eckdaten
Zielgruppe: 8 bis 14 Jahre, Inklusion möglich
Dauer des WS: 3 Stunden (Variation möglich)
Maximale Gruppengröße (1 Vortragender): 12 Kinder und Jugendliche
Maximale Gruppengröße (2 Vortragende): 25 Kinder und Jugendliche
Benötigte Materialien und Geräte – im MINT Lab: Bunsenbrenner, Küche, Töpfe, Feuerfeste Unterlagen, Spritzflasche, Löffel, Molecool-Lino Hefte, Messbecher; diverse Verbrauchsmaterialen: Natron, Zitronensäure, Essigsäure, Zucker, Salz, Speiseöl, Milch, Natrium, Kalium, Calcium, Kupfer,…
Lernfelder
Experimente eigenständig durchführen, Chemisches Grundwissen erlangen, Zusammenhänge bei chemischen Prozessen mit Alltagsmaterialien erkennen, Naturwissenschaftlichen Blick schärfen
Wenden Sie sich bei Interesse an: hinterberge
Fotocredit: (C) Johannes Schindlegger / akzente Salzburg