06.08.2024

GRAND Opening SciEnnsPark I erstes Makerlab im Pongau

  • MINT - Region Pongau
  • MINT - Region Pongau

    GRAND Opening SciEnnsPark

     

    SciEnnsPark Altenmarkt: Ein neues Kapitel für MINT-Bildung in der Region

    Am vergangenen Freitag öffnete der SciEnnsPark Altenmarkt offiziell seine Tore. Ein Meilenstein für die Region, denn mit diesem neuen Makerlab wird das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für Kinder, Jugendliche, Schulen und die breite Öffentlichkeit noch greifbarer. In den kommenden drei Jahren soll der SciEnnsPark als Treffpunkt für kreative Köpfe und neugierige Entdecker dienen und innovative Lernprojekte ermöglichen.

    Ein Raum für Neugier und Innovation

    Der SciEnnsPark Altenmarkt wurde nicht nur als technisches Labor ins Leben gerufen, sondern als Ort, an dem Bildung auf spielerische Weise mit Praxis verbunden wird. In einer Zeit, in der Technologie und Innovation zu den wichtigsten wirtschaftlichen Antriebskräften zählen, ist es entscheidend, jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, diese Felder zu erkunden. Genau hier setzt der SciEnnsPark an. Durch ein breites Angebot an Workshops, Projekten und Experimenten können Kinder und Jugendliche nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern dieses auch praktisch anwenden.

    Die Eröffnung wurde im Beisein von 40 Schülern der SMS Altenmarkt, Vertretern der Bildungsdirektion, lokalen Unternehmern und vielen Interessierten gefeiert. Die Atmosphäre war voller Enthusiasmus und Vorfreude auf das, was dieser Raum für die Zukunft der Region bereithält. Unternehmen aus der Umgebung spielen dabei eine tragende Rolle, indem sie als Partner und Förderer des Projekts fungieren.

    MINT-Bildung für alle

    Eines der Kernziele des SciEnnsParks ist es, Schulen und der breiten Öffentlichkeit gleichermaßen den Zugang zu MINT-Themen zu ermöglichen. Während Schulen das Makerlab nutzen können, um Schülern praxisnahe Lernprojekte anzubieten, soll der Park auch für Interessierte jeden Alters zugänglich sein. Dies öffnet die Tür für lebenslanges Lernen und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Generationen.

    Doch warum ist MINT-Bildung so wichtig? Die Antwort ist einfach: In einer Welt, die zunehmend von Technologie, Digitalisierung und Innovation geprägt ist, werden Menschen mit technischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten immer gefragter. Der SciEnnsPark bietet hier eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Schulunterricht und eröffnet neue Perspektiven für Schüler, die sich später in diesen Bereichen beruflich orientieren möchten.

    Vernetzung von Bildung und Wirtschaft

    Ein besonderer Aspekt des SciEnnsParks ist die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen und der regionalen Wirtschaft. Viele Unternehmen der Umgebung unterstützen das Projekt und sind aktiv in die Gestaltung der Programme und Workshops eingebunden. Das schafft nicht nur ein praxisnahes Umfeld für die jungen Teilnehmenden, sondern bringt auch potenzielle Arbeitgeber und zukünftige Fachkräfte frühzeitig zusammen. Die Vertreter der anwesenden Unternehmen betonten bei der Eröffnung, wie wichtig diese Initiative für die Region ist, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Innovationskraft zu stärken.

    Ein Blick in die Zukunft

    Mit dem SciEnnsPark Altenmarkt wird nicht nur ein Raum für technisches und naturwissenschaftliches Lernen geschaffen, sondern auch ein Ort, an dem Visionen entstehen können. Über die nächsten drei Jahre hinweg werden zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und Workshops durchgeführt, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit bieten, die Faszination der MINT-Fächer zu erleben und eigene Ideen zu entwickeln.

    Die Eröffnung war nur der Startschuss. Jetzt beginnt die spannende Reise, auf der junge Menschen gefördert und inspiriert werden, aktiv die Zukunft mitzugestalten – sei es in der Robotik, der Programmierung, der Physik oder in vielen anderen Bereichen der MINT-Welt.

    Stay tuned!
    Für alle, die neugierig geworden sind: Der SciEnnsPark Altenmarkt öffnet seine Türen regelmäßig für Workshops, Events und Besuchstage. Schaut vorbei und entdeckt, was in euch steckt!

     

     

    zum Presseartikel

     

     

     

     

    WIR RESPEKTIEREN IHRE PRIVATSPHÄRE

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
    Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben. Ausgenommen sind nur essentielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Webseite notwendig sind.

    WIR RESPEKTIEREN IHRE PRIVATSPHÄRE

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
    Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben. Ausgenommen sind nur essentielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Webseite notwendig sind.

    Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert